
Sehr angenehmer milder, süßlich-zimtiger Geschmack.
Griechischer Bergtee (Sideritis Scardica oder Sideritis Raeseri) vom Peloponnes. Er gehört zu den Salbeigewächsen und wird schon seit der Antike von Hirten als Tee getrunken.
Der Kräutertee schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Der Bergtee wird traditionell in Griechenland während der Wintermonate getrunken, um Erkrankungen vorzubeugen.
Er hat entspannende, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Neueste Studien aus Griechenland und Deutschland lassen Rückschlüsse darauf zu, dass dieser Tee verjüngende Eigenschaften auf unsere Gehirnzellen hat. Er gilt somit als großer Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer.
Verwenden Sie ungefähr einen Esslöffel Bergtee auf einen Liter kochendes Wasser. Den Tee dann zehn Minuten ziehen lassen. Sehr gut schmeckt griechischer Bergtee mit Honig, Zimt oder Zitrone.
Wer sich dafür interessiert, kann sich hier Ergebnisse einer Studie der Universität Rostock ansehen:
Inhaltsstoffe: | Eisenkraut, Salbei |
Kategorie: | Lebensmittel |
UnterKategorie: | Kräuter & Gewürze |
